Moderatorin Melanie Wielens (r.) begrüßte auf dem Podium Influencerin Laura, DGB-Gewerkschaftssekretärin Nicola Dichant, Projektleiterin Bianca Degiorgio und Musiker J-J Da Costa (v.l.). Foto: Hoeck

Hermann-Löns-Forum lud zum Talkabend
Andere Erwartungen an die Arbeitswelt

Bergisch Gladbach (hh). Seit dem Frühjahr 2023 veranstaltet das „Hermann-Löns-Forum“ zweimal pro Jahr einen Talkabend zu einem interessanten Thema. „Projektkoordinatorin Lena Peukert und ich setzen uns für die Auswahl zusammen und schauen, was die Menschen aus den Stadtteilen Gronau und Hand bewegt respektive welches Thema in der Gesellschaft aktuell Bedeutung hat. Dabei nehmen wir auch gerne Anregungen von Besuchern auf. Wichtig ist uns nach der Entscheidung, Gesprächsgäste zu finden, die...

Landrat Stephan Santelmann (r.) sowie Polizeirat Markus Szech (l.) präsentierten die Verkehrsunfallzahlen für 2023, deren Auswertung Verkehrsdienstleiter Thomas Schliwitzki (M.) in den vergangenen Wochen erstellte. Foto: Axel König

Viele Motorradfahrende, weniger Kinder betroffen
Mehr Verkehrsunfälle

Rhein-Berg (kg). Die Polizei stellte ein Video vor, in dem eine junge Frau und zwei ältere Männer von ihrer Freude am Motorradfahren berichten. Aber auch von Unfällen, mit zum Teil schwersten Verletzungen. Den dreien merkt man die Erschütterung an, die Folgen für ihr soziales Umfeld und die Einsicht, die sich daran schloss. Auf den Straßen im Kreis sind im Vorjahr 80 Motorradfahrer*innen verunglückt. Einer ist dabei gestorben. Ein 20-jähriger Kölner. Im Sommer 2024 stürzte er an einem...

SDW-Rhein-Berg und Leverkusen-Vorsitzender Rainer Deppe (v.l.) begrüßte als Referenten: Louis Altinkamis, Uwe Schölmerich und Hartwig Dolgner. Foto: Axel König
2 Bilder

Möglichkeiten zu Waldboden und Bäumen
Klimawandel und Wald

Bergisch Gladbach (kg). Wenn man den durchschnittlichen Gesamtzustand aus Sonneneinstrahlung, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wind und Bewölkung innerhalb größerer Zeitabschnitte in einem Wort zusammenfassen möchte, spricht man im Allgemeinen vom „Klima“. Das Wort stammt ursprünglich aus dem Griechischen. Das Klima, und wie man dessen Wandel begleiten kann, war Thema des „4. Bergischen Waldforums“ im großen Saal des Kreishauses. Eingeladen hatte der Kreisverband Rhein-Berg und Leverkusen von der...

Anzeige
Foto: Landtechnik Orth
3 Bilder

Gartengeräte vom Fachmann
Orth Landtechnik am 6. April beim Frühlingsfest

Mit dem richtigen Werkzeug geht die Gartenarbeit im Frühjahr besser von der Hand und macht richtig Spaß. Als Spezialist für Garten- und Forsttechnik verkauft, wartet und repariert die Firma Orth Landtechnik aus Odenthal Maschinen sowohl für den privaten als auch gewerblichen Einsatz. Der Trend geht dabei auch im heimischen Garten weiter in Richtung Akkutechnik. „Unsere neuen Akku-Rasentrimmer sind leistungsstark wie Benzingeräte aber leicht, leise und abgasfrei. Eine echte...

Die Brücke wurde mit einem Kran in Gänze entnommen und auf das angrenzende Firmengelände gehoben, um sie dort in Einzelteile zu zerlegen und letztlich entsorgen zu können. Foto: Stadt Rösrath

Fußgänger- und Radfahrbrücke
Brückenbauwerk wurde ersatzlos abgerissen

Rösrath. Bereits seit April 2023 war die Brücke an der Walter-Arendt-Straße für die Nutzung gesperrt, nun erfolgte der Abriss. Eine durch die Stadt beauftragte Firma hatte die mit Asphalt gedeckte Stahlbrücke zunächst durch Asphaltentnahme leichter gemacht, um sie anschließend in Gänze mit einem Kran entnehmen zu können. Die Brücke wurde auf ein angrenzendes Firmengelände gehoben, um sie dort in Einzelteile zu zerlegen und anschließend entsorgen zu können. Die Abrissarbeiten konnten ohne...

(v.l.) Judith Klaasen (Gleichstellung), Marc Kretkowski (Geschäftsführung Wupsi), Johanna Saul-Krickeberg (Vorstand Frauen stärken Frauen e.V.), Michaela Fahner (Vorstand Frauen stärken Frauen e.V.) und Bürgermeister Frank Stein. Foto: Verein

Für Frauen stärken Frauen e.V.
Werbung am Bus-Heck

Bergisch Gladbach. Anlässlich des 40. Jubiläums des Vereins Frauen stärken Frauen, unterstützt die wupsi den Verein bei dem Ziel, auf die umfangreichen Angebote des Vereins aufmerksam zu machen. Die Schirmherrschaft für dieses Projekt hat Bürgermeister Frank Stein übernommen. „Der Verein Frauen stärken Frauen leistet seit 40 Jahren wichtige Arbeit in Bergisch Gladbach gegen Gewalt an Mädchen und Frauen und für die Gleichberechtigung. Mein Dank geht auch an die wupsi, die dieses Projekt...

Die Feuerwehr Bergisch Gladbach im Einsatz im Stadtteil Herkenrath. Foto: Feuerwehr BGL

Stadtteil Herkenrath
Feuerwehr verhindert Waldbrand

Bergisch Gladbach. Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises wurde am Samstagabend (22.März) über Notruf 112 über Feuerschein am Waldrand im Bereich der Straße Hardt im Stadtteil Herkenrath informiert. Mehrere Anrufer konnten allerdings keine konkreten Angaben über den Brandherd machen. Die Leitstelle entsandte umgehend die beiden Feuerwachen 1 und 2, den Löschzug 9 - Bensberg, die Einheit 8 - Herkenrath, den Einsatzführungsdienst (B-Dienst) sowie einen Rettungswagen an...

Waldbrand Königsforst Bergisch Gladbach. Foto: Feuerwehr BGL
2 Bilder

Feuerwehr Bergisch Gladbach
Waldbrand im Königsforst am Tütberg

Bergisch Gladbach. Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises wurde am 9. März über eine unklare Rauchentwicklung im Waldgebiet Königsforst (Bereich „Tütberg") informiert. Die Leitstelle entsandte die Feuerwache 2 zum Einsatzort. Vor Ort konnte ein Brand auf einer Fläche von ca. 2.000 Quadratmetern im abgerodeten und nun brachliegenden Waldstück festgestellt werden. Der Brand drohte sich u.a. aufgrund der Windverhältnisse und der Beschaffenheit des Waldbodens, weiter...

Foto: Bittner KAUFBILD.de/ StockAdobe

Karneval Rheinisch-Bergischer Kreis
Bilanz an Weiberfastnacht

Rhein-Berg. Weiberfastnacht und damit gleichzeitig der Auftakt des Straßenkarnevals verlief im Kreisgebiet überwiegend friedlich. Am Zugweg des Karnevalszuges in Kürten-Bechen hatten sich wie üblich viele fröhliche Karnevalisten versammelt. Leider war eine große Anzahl alkoholisierter Jugendlicher und Heranwachsender festzustellen, die sich auf dem Parkplatz neben dem Kreisverkehr Kölner Straße/ Odenthaler Straße (sog. „Esel") aufhielten. Noch vor Eintreffen des Zuges in Höhe des Parkplatzes...

Der neue Anhänger der Feuerwehr Bergisch Gladbach. Foto: Feuerwehr Bergisch Gladbach

Feuerwehr Bergisch Gladbach
Mobiler Stromerzeuger beschafft

Bergisch Gladbach. Die Feuerwehr Bergisch Gladbach verstärkt ihre Ausstattung zur Bewältigung von Krisensituationen und hat einen leistungsstarken mobilen Stromerzeuger auf Anhängerbasis beschafft. Mit einer Leistung von 75 kVA (60.000 Watt) ist das Aggregat in der Lage, kritische Infrastrukturen sowie Feuerwehrstandorte bei Stromausfällen autark mit Energie zu versorgen. Im Rahmen der kommunalen Notfallvorsorge kann der mobile Stromerzeuger flexibel eingesetzt werden. Besonders wichtig ist die...

Brandeinsatz im Stadtteil Hebborn. Foto: Feuerwehr BGL
3 Bilder

Feuer in Hebborn
Anbau eines Einfamilienhauses brannte

Bergisch Gladbach. Am Sonntag, 9. Februar gegen Mittag wurde der Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises über NOTRUF 112 der Brand eines Gebäudes an der Odenthaler Straße/ Ecke Alte Wipperfürther Straße im Stadtteil Hebborn gemeldet. Da unklar war, ob sich noch Personen in dem Gebäude aufhielten, alarmierte die Leitstelle umgehend die beiden Feuerwachen 1 und 2, die Löschzüge 6 - Paffrath/Hand, 7 - Stadtmitte, 5 - Schilgen, den Einsatzführungsdienst (B-Dienst), den...

Das Streufahrzeug kippte in Odenthal-Scheuren auf die Seite. Foto: Polizei

Polizei Rhein-Berg zieht erste Bilanz
Glättebedingte Verkehrsunfälle

Rhein-Berg. Am heutigen Mittwoch (5. Februar) haben sich im gesamten Kreisgebiet aufgrund von Straßenglätte in der Zeit von 5 bis 11 Uhr insgesamt 32 Verkehrsunfälle ereignet. Diese verteilten sich wie folgt: 2 in Bergisch Gladbach, 5 in Kürten, 2 in Leichlingen, 2 in Odenthal, 3 in Overath, 18 in Wermelskirchen. In den meisten Fällen entstanden nur Sachschäden entstanden. Ein 30-jähriger Odenthaler befuhr gegen 5.20 Uhr mit einem Streuwagen die Gemeindestraße „Groß Spezard" in...

Foto: Bilder Damenmannschaft: YvonneRelaStars, Bild U13 RealStars
4 Bilder

EISHOCKEY IN BERGISCH GLADBACH
REALSTARS 1. DAMENMANNSCHAFT UND DIE U13 DER REALSTARS WERDEN MEISTER IN IHREN LIGEN

Die Damen holen Gold > Landesliga, wir kommen! goldenen Sonntag< mit einem 22:1 (7:1,7:0,8:0) Erfolg gegen die arg überforderten Spielerinnen aus Krefeld! Die anderen Mannschaften in der Bezirksliga NRW werden heilfroh über diesen Aufstieg in die Landesliga NRW sein, da sie keine Chance gegen diese RealStars hatten – 10 Siege in 10 Spielen und 152 : 15 Tore sprechen für sich! Da die Meisterschaft schon feststand, wurde den Zuschauern ein wahres Schaulaufen mit schönen Kombinationen und...

EISHOCKEY IN BERGISCH GLADBACH
EISHOCKEY CAMP 14.04. – 18.04.2025 5 Tagescamp für Kinder zwischen 6 und 17 Jahren - Anmeldefrist

[b] DIE ANMELDEFRIST ENDET AM 07.04.2025 EISHOCKEY CAMP[/b]14.04. – 18.04.2025 5 Tagescamp für Kinder zwischen 6 und 17 Jahren Jetzt ist die perfekte Gelegenheit, um euch schnell einen Platz zu sichern! Unser Trainer Team besteht aus 10 ehemaligen Profispielern und lizenzierten DEB-Trainern. Wir haben ein erfahrenes Trainerteam für unser Camp gewinnen können, das den Kindern wertvolle Tipps und Tricks vermitteln wird, Unter anderem werden Spieler mit DEL – Erfahrung, wie Manuel Ahlberg und...

Willi Steinke und Veronica Dubina. Foto: Tanja Dubina

Erfolg für Nachwuchs-Judoka
Veronica Dubina bei der Deutschen Meisterschaft U18

Rösrath. Ein großer Moment für den TV Hoffnungsthal: Voller Stolz konnte der Verein eine Teilnehmerin an der Deutschen Meisterschaft U18 in Leipzig melden. Veronica Dubina, die erst seit diesem Jahr in der Altersklasse U18 kämpft, konnte sich bereits bei der Bezirksmeisterschaft und schließlich bei der Westdeutschen Meisterschaft erfolgreich für die nationale Meisterschaft qualifizieren. Am 1. März gelang es der talentierten Judoka, sich im Feld von 17 starken Kontrahentinnen auf einen...

Die PCU Admirals. Foto: Shirley Gerlach
3 Bilder

PCU Cheerleader
Zwei Vize-Champion-Titel

Refrath. Die Cheerleader des TV Refrath präsentierten sich bei der German Level Championship West in Düsseldorf in fantastischer Form. Das Senior-Team, die PCU Chiefs, starten in dieser Saison erstmals als All Girl Team in der Kategorie Open Senior Level drei und erreichten auf Anhieb bei der German All Level den Vizemeister-Titel mit 80,7 Punkten. Das Junioren Team, die PCU Admirals, sicherte sich ebenfalls den Vize-Champion-Titel. Sie traten gegen acht andere Teams an, und schafften trotz...

3 Bilder

EISHOCKEY IN BERGISCH GLADBACH
Der Mann mit dem ‚C‘ bleibt! ; Auch der Chef hinter der Bande bleibt!

Der Mann mit dem ‚C‘ bleibt! Nick Aichinger (*3. April 2000 in Köln geboren), der DEL-erfahrene Verteidiger, geht mit gutem Beispiel voran und unterschrieb gestern einen neuen Vertrag bei unseren RealStars. Damit hat der letztjährige Captain unseres Teams den Startschuss gegeben und ein Zeichen für seine Mannschaftskameraden gesetzt. Aichinger, der in Köln und Bremerhaven DEL Luft atmete, spielte auch für Bad Nauheim (DEL2) und die Hannover Indians (Oberliga). Seit letztem Jahr organisiert der...

Gruppenbild bei der Feierstunde zur Verleihung der Sportabzeichen. Foto: Ute Roggendorf

Rekord im Gemeindesport Kürten
Mehr Sportabzeichen denn je

Kürten (rog). Sage und schreibe 203 Sportabzeichen hat der Gemeindesportverband Kürten kürzlich verliehen (128 im Jahr 2024). In einer Feierstunde bekamen 153 Kinder und Jugendliche sowie 50 Erwachsene je eine Urkunde und eine Nadel in Bronze, Silber oder Gold. Für das Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland hatten die Sportler im vergangenen Jahr fleißig trainiert. In Sportarten aus vier Disziplinen müssen sie Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination beweisen. Für die richtige...

Hecken schützen Eigentum und schaffen Privatsphäre, bieten Geborgenheit und sehen dazu noch gut aus. Foto: BGL

Die schönsten Zäune sind Hecken
Für mehr Natur im Garten

(BGL). Hecken gehören als natürliche, lebendige Abgrenzungen seit Jahrtausenden zu unseren Kulturlandschaften. Während sie aber im freien Feld durch eine industrialisierte Landwirtschaft selten geworden und mancher Flurbereinigung zum Opfer gefallen sind, schätzt man sie im Garten dagegen heute wieder sehr. Denn Hecken schützen Eigentum und schaffen Privatsphäre, bieten Geborgenheit und Abstand, ein wichtiger Aspekt des Wohlbefindens im eigenen grünen Reich. Hinter schützenden Hecken kann man...

Eine Betonzisterne wird im Garten eingebaut. Foto: DJD/Mall

Unterirdische Zisterne im Garten
Nachhaltige Regenwasserspeicherung

(djd). Um Regenwasser zu sammeln und nachhaltig nutzen zu können, wählen viele Hausbesitzer eine unterirdische Zisterne, die an die Regenrinne des Hauses angeschlossen ist. So gelangt das kostenlose Nass bei jedem Wolkenbruch in den Sammelbehälter. Bei Bedarf wird es hochgepumpt, um damit den Garten zu wässern oder die Waschmaschine und Toilettenspülung zu bedienen. Welche Voraussetzungen sollte so eine unterirdische Zisterne mitbringen, damit sie dicht, langlebig und auch umweltfreundlich ist?...

Ein ausreichender Versicherungsschutz sollte unverzichtbarer Begleiter auf jeder Fahrt sein. Foto: DJD/Itzehoer Versicherungen

Ausreichender Versicherungsschutz für Biker
Die große Freiheit birgt auch Risiken

(djd). Die Faszination des Motorradfahrens zieht vor allem in der warmen Jahreszeit unzählige Enthusiasten auf die Straßen, die das Gefühl von Freiheit in jeder Kurve spüren möchten. Eine Tatsache sollten Biker nicht ignorieren: Sie tragen ein signifikant höheres Risiko als Autofahrer, in einen schweren Unfall verwickelt zu sein. Das Statistische Bundesamt zählte 2023 knapp 26.000 verunglückte Motorradfahrer, 497 starben, das waren fünf mehr als im Jahr davor. Ein ausreichender...

Die Westliche Günz ist Teil des längsten Bachsystems Bayerns und Heimat seltener Tier- und Pflanzenarten. Foto: DJD/Touristikamt Kur &amp; Kultur Ottobeuren/Glückswege Allgäu

Ottobeuren: Naturschätze entdecken
Glücksheimat am Fluss

(djd). Bachmuschel und Steinkrebs, Bayerisches Löffelkraut und Benninger Riednelke – diese bedrohten Tier- und Pflanzenarten haben eine gemeinsame Heimat. Das Günztal im oberschwäbischen Alpenvorland beherbergt zahlreiche wertvolle und schützenswerte Naturschätze. Mitten in der durch Feucht- und Blumenwiesen, Moore, Hangwälder und Felsformationen geprägten Kulturlandschaft liegt Ottobeuren. Der beschauliche Ort im Unterallgäu ist durch seine hochkarätigen Basilikakonzerte und das Museum für...

Kompakt und familienfreundlich: Dieses Eigenheim mit 165 Quadratmetern Wohnfläche und klassischem Satteldach bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Foto: DJD/WeberHaus

Budgetoptimiertes Bauen mit Förderung
Bauen muss kein Luxus sein

(djd). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine wichtige Rolle spielen. Immobilien gelten für viele Menschen als sichere Geldanlage und gleichzeitig als wichtige Säule für die...

Typische Büroschmerzen entstehen zum Beispiel durch Verspannungen im Schulter-Nackenbereich. Foto: DJD/doc Ibuprofen Schmerzgel/Getty Images/Inside Creative House

Von Verspannungen bis Karpaltunnelsyndrom
Sitzen, tippen, Schmerzen

(djd). Stundenlanges Sitzen mit Blick auf den Bildschirm, nur die Hände fliegen über die Tastatur oder klicken mit der Maus: Büroarbeit ist selbst an einem ergonomischen Arbeitsplatz belastend für den Körper. Denn dieser ist definitiv nicht dafür bestimmt: „Evolutionstechnisch gesehen ist der Bewegungsapparat für das Laufen, Jagen und Sammeln gemacht und nicht, um täglich für viele Stunden in der gleichen Haltung zu bleiben. Daher ist es eigentlich logisch, dass immer mehr Beschwerden durch die...